Eine Treppe ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Etagen – sie ist ein zentrales Element im Raum, das Ästhetik und Funktion vereint. Ob klassisch oder modern, offen oder massiv: Jede Treppe, die ich fertige, wird individuell geplant und aus hochwertigstem Holz gefertigt.
Welche Bauart passt
zu Ihnen?
Jede Treppe hat ihre eigene Bauweise – und jede Bauweise ihre Vorteile. Je nach Architektur, Platzangebot und gewünschtem Stil bieten sich verschiedene Konstruktionsarten an. Hier die gängigsten Bau-Formen.
Aufgesattelte Treppen
Die Stufen liegen sichtbar auf der Tragkonstruktion auf – das wirkt leicht, offen und bietet viele Möglichkeiten für Materialkombinationen.
Eingestemmte Treppen
Die Stufen sind in die Wangen eingelassen. Das sorgt für eine ruhige, geschlossene Optik – klassisch, zeitlos und besonders elegant in Massivholz.
Geschwungene Treppen
Mit ihrer geschwungenen Form schaffen sie fließende Übergänge zwischen den Etagen. Sie wirken weich, harmonisch und setzen ein architektonisches Highlight – perfekt für großzügige, moderne Räume.
Stufenbelegung bei Betontreppen
Massive Betontreppen gewinnen durch die richtige Stufenbelegung an Wärme und Wohnlichkeit. Stufen aus hochwertigem Massivholz sorgen für eine natürliche Optik, ein angenehmes Gehgefühl und bessere Raumakustik.
Treppengeländer & Handläufe
Ein sicheres Geländer und ein gut geführter Handlauf sind bei jeder Treppe unverzichtbar. Ob klassisch aus Massivholz, filigran mit Metallstreben oder modern mit Glas: Die Gestaltung des Geländers beeinflusst den gesamten Charakter der Treppe.
Ich plane und fertige Geländer und Handläufe passend zur Treppenkonstruktion – harmonisch auf das Material abgestimmt, ergonomisch geformt und in hochwertiger Verarbeitung.
Rückruf vereinbaren
Gemeinsam finden wir die passende Treppe für ihr Zuhause.